`button`-, `link`- und `menuitem`-Elemente haben zugängliche Namen

Die Barrierefreiheit von Benutzeroberflächen ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung jeder Software. Sie stellt sicher, dass das Anwendungsprogramm von möglichst vielen Menschen, einschließlich Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten, verwendet werden kann. Eines der wichtigsten Elemente der Barrierefreiheit sind die richtigen Namen von Schaltflächen, Links und Menüpunkten.
Die Namen sollten kurz und verständlich sein, damit sie leicht verstanden werden können. Sie sollten auch einzigartig sein, um Verwechslungen mit anderen Elementen der Benutzeroberfläche zu vermeiden. Dies ist insbesondere wichtig für Menschen, die spezielle Geräte zur Steuerung des Computers verwenden, wie Screenreader und Sprachassistenten. Diese Geräte lesen den Text auf dem Bildschirm, so dass die Namen so geschrieben werden sollten, dass sie für Menschen, die den Bildschirm nicht sehen, verständlich und leicht unterscheidbar sind.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Namen möglicherweise in andere Sprachen übersetzt werden. Daher sollten sie so geschrieben werden, dass sie in anderen Sprachen verständlich sind.
Alles in allem ist die Barrierefreiheit von Benutzeroberflächen ein wichtiger Faktor, der bei der Entwicklung jeder Software berücksichtigt werden sollte. Die richtigen Namen von Schaltflächen, Links und Menüpunkten sind eine Möglichkeit, die Benutzeroberfläche für alle Benutzer zugänglicher zu gestalten.
Ähnliche Artikel:
`[accesskey]`-Werte sind eindeutig ARIA-Eingabefelder haben zugängliche Namen Überschriftenelemente werden in einer fortlaufenden absteigenden Reihenfolge angezeigt The user's focus is directed to new content added to the page ARIA `tooltip`-Elemente haben zugängliche Namen `[aria-*]`-Attribute entsprechen ihren Rollen `[lang]`-Attribute weisen einen gültigen Wert auf Kein Formularfeld hat mehrere Labels `<dl>`-Elemente enthalten ausschließlich Gruppen aus `<dt>`- und `<dd>`-Elementen sowie `<script>`-, `<template>`- oder `<div>`-Elemente, die richtig angeordnet sind. `[aria-hidden="true"]`-Elemente enthalten keine fokussierbaren Unterelemente