`[user-scalable="no"]` wird nicht im `<meta name="viewport">`-Element verwendet und das `[maximum-scale]`-Attribut ist nicht kleiner als 5.

Das Meta-Tag <code>viewport</code> wird verwendet, um das Aussehen und Verhalten einer Webseite auf einem Mobilgerät zu steuern. Es ist ein wichtiges Element, um sicherzustellen, dass eine Webseite für die mobile Anzeige optimiert ist, da es Entwicklern ermöglicht, die Abmessungen und Skalierung der Webseite anzugeben.
Eines der wichtigsten Attribute des Meta-Tags <code>viewport</code> ist <code>user-scalable</code>, das festlegt, ob ein Benutzer in der Lage ist, eine Webseite heran- oder herauszuzoomen. Wenn <code>user-scalable="no"</code> verwendet wird, wird die Möglichkeit des Benutzers, die Seite heran- oder herauszuzoomen, deaktiviert, was für Nutzer mit Sehbehinderungen schwierig sein kann, um den Inhalt der Webseite zu lesen.
Darüber hinaus kann das Attribut <code>maximum-scale</code> verwendet werden, um das maximale Zoom-Niveau auf einer Webseite festzulegen. Wenn das Attribut <code>maximum-scale</code> auf einen Wert kleiner als 5 gesetzt wird, kann es für Nutzer schwierig sein, auf kleine Texte oder Bilder heran- oder herauszuzoomen, was wiederum für Nutzer mit Sehbehinderungen ein Problem darstellen kann.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Attribut <code>user-scalable</code> nicht auf "no" gesetzt ist und dass das Attribut <code>maximum-scale</code> nicht auf einen Wert kleiner als 5 im Meta-Tag <code>viewport</code> gesetzt ist. Dadurch können Nutzer Webseiten heran- oder herauszoomen, wie es für sie erforderlich ist, was die Barrierefreiheit der Webseite für Nutzer mit Sehbehinderungen verbessern kann.
Zusätzlich kann es auch die Benutzererfahrung insgesamt verbessern, Nutzern die Möglichkeit zu geben, Webseiten heran- oder herauszuzoomen, da es ihnen mehr Kontrolle über die Art und Weise gibt, wie sie den Inhalt der Webseite anzeigen. Indem man die Möglichkeit zum Zoomen nicht einschränkt und ein vernünftiges Zoom-Niveau zulässt, kann man eine benutzerfreundlichere und zugänglichere Website für alle Nutzer erstellen.
Ähnliche Artikel:
`[aria-hidden="true"]` ist in dem Dokument `<body>` nicht vorhanden `[user-scalable="no"]` wird nicht im `<meta name="viewport">`-Element verwendet und das `[maximum-scale]`-Attribut ist nicht kleiner als 5. Das `<html>`-Element hat einen gültigen Wert für sein `[lang]`-Attribut `[aria-*]`-Attribute sind gültig und richtig geschrieben `[role]`-Elemente sind ihren jeweils erforderlichen übergeordneten Elementen untergeordnet `[id]`-Attribute zu aktiven, fokussierbaren Elementen sind eindeutig Visual order on the page follows DOM order Das Kontrastverhältnis von Hintergrund- und Vordergrundfarben ist ausreichend Formularelemente sind mit Labels verknüpft `[accesskey]`-Werte sind eindeutig