Bildelemente haben keine explizite `width` und `height`

Eine wichtige Überlegung beim Erstellen einer Website ist die Optimierung der Seitenladezeit. Eine Möglichkeit, die Leistung einer Website zu verbessern, besteht darin, explizite Größen für Bilder anzugeben.
Wenn ein Browser eine Seite lädt, beginnt er damit, sie an der Stelle anzuzeigen, an der das erste Bild zu finden ist. Wenn keine Größen für das Bild angegeben sind, muss der Browser das Bild vollständig laden, um seine Größen zu bestimmen. Dies kostet Zeit und kann das Rendern der Seite verlangsamen.
Um dieses Problem zu lösen, ist es wichtig, explizite Größen für Bilder mithilfe von width
und height
Attributen anzugeben. Dies ermöglicht es dem Browser, die Seite schneller darzustellen, da er bereits die Größen der Bilder kennt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Angeben von Größen für Bilder nicht der einzige Weg ist, um die Seitenladezeit zu optimieren. Es ist auch wichtig, die Größe der Bilder selbst zu berücksichtigen und sie zu komprimieren, wenn möglich, um die Ladezeit zu verkürzen. Darüber hinaus gibt es Dienste wie Lazy Load, die es ermöglichen, Bilder nur beim Scrollen zu ihnen zu laden, was ebenfalls die Leistung der Website verbessert.
Zusammenfassend ist es wichtig, explizite Größen für Bilder auf einer Website anzugeben, um die Seitenladezeit zu optimieren und die Leistung der Website zu verbessern. Dies sollte bei der Entwicklung und Wartung einer Website berücksichtigt werden.
Ähnliche Artikel:
Lazy Loading von Ressourcen von Drittanbietern mit Fassaden Umfangreiche Layoutverschiebungen vermeiden Bilder in modernen Formaten bereitstellen JavaScript komprimieren CSS komprimieren Verwendet passive Listener zur Verbesserung der Scrollleistung Halten Sie die Anfrageanzahl niedrig und die Übertragungsgröße gering JavaScript-Ausführungszeit Mehrere Weiterleitungen auf die Seite vermeiden Vorverbindung zu erforderlichen Ursprüngen aufbauen