Die Elemente mit einer ARIA-`[role]`, deren untergeordnete Elemente eine bestimmte `[role]` enthalten müssen, haben alle erforderlichen untergeordneten Elemente.

In diesem Artikel werden wir uns ansehen, warum ARIA-Elternelementrollen bestimmte Kindelementrollen enthalten müssen, um Barrierefreiheitsfunktionen auszuführen.
ARIA (Accessible Rich Internet Applications) ist eine Technologie, die dazu beiträgt, barrierefreie Web-Anwendungen für Menschen mit Einschränkungen zu erstellen. Es ermöglicht Entwicklern, HTML-Elementen Rollen zuzuweisen, die deren Funktionalität beschreiben und durch spezielle Technologien wie Bildschirmleseprogramme zugänglich machen.
Um jedoch ordnungsgemäß zu funktionieren, müssen ARIA-Elternelementrollen bestimmte Kindelementrollen enthalten. Dies ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Elternelementrollen in einem Kontext arbeiten, in dem sie verwendet werden, und damit Steuertechnologien wie Bildschirmleseprogramme sie richtig interpretieren können. Dies hilft auch dabei, strukturierter und zugänglicher Web-Anwendungen zu erstellen, was nicht nur für Menschen mit Einschränkungen, sondern auch für alle Benutzer nützlich ist. Daher ist es bei der Entwicklung von Web-Anwendungen wichtig, sicherzustellen, dass ARIA-Elternelementrollen die erforderlichen Kindelementrollen enthalten.
Zusammenfassend müssen ARIA-Elternelementrollen bestimmte Kindelementrollen enthalten, um Barrierefreiheitsfunktionen auszuführen. Dies ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Elternelementrollen in einem Kontext arbeiten, in dem sie verwendet werden, und damit Steuertechnologien wie Bildschirmleseprogramme sie richtig interpretieren können. Dies hilft auch dabei, strukturierter und zugänglicher Web-Anwendungen zu erstellen, was nützlich für alle Benutzer ist. Deshalb ist es bei der Entwicklung von Web-Anwendungen wichtig, darauf zu achten, dass ARIA-Elternelementrollen die erforderlichen Kindelementrollen enthalten.
Ähnliche Artikel:
Custom controls have associated labels `[user-scalable="no"]` wird nicht im `<meta name="viewport">`-Element verwendet und das `[maximum-scale]`-Attribut ist nicht kleiner als 5. Überschriftenelemente werden in einer fortlaufenden absteigenden Reihenfolge angezeigt The page has a logical tab order `[aria-*]`-Attribute sind gültig und richtig geschrieben User focus is not accidentally trapped in a region HTML5 landmark elements are used to improve navigation Custom controls have ARIA roles `[role]`-Elemente verfügen über alle erforderlichen `[aria-*]`-Attribute ARIA-IDs sind eindeutig