HTML5 landmark elements are used to improve navigation
![](/img/article/use-landmarks.jpg)
HTML5 hat mehrere neue Elemente eingeführt, die speziell dazu entwickelt wurden, die Navigation für Nutzer von Assistive Technologies wie Screen-Readern zu verbessern. Diese Elemente, die als Landmark-Elemente bezeichnet werden, bieten eine klare und einheitliche Identifizierung der verschiedenen Bereiche einer Webseite, was die Navigation und das Verständnis des Inhalts der Seite erleichtert.
Einer der wichtigsten Vorteile der Verwendung von HTML5-Landmark-Elementen ist, dass sie es Screen-Reader-Nutzern ermöglichen, schnell zu den verschiedenen Abschnitten einer Webseite zu springen. Beispielsweise kann das <header>
-Element verwendet werden, um den Header einer Webseite zu identifizieren, während das <footer>
-Element verwendet werden kann, um den Footer zu identifizieren. Dies erleichtert es Screen-Reader-Nutzern, auf diese wichtigen Abschnitte der Seite zu navigieren, ohne den gesamten Seiteninhalt hören zu müssen.
Landmark-Elemente können auch dazu beitragen, die Navigation für Nutzer zu verbessern, die keine Assistive Technologies verwenden. Beispielsweise kann das <nav>
-Element verwendet werden, um das Hauptnavigationsmenü auf einer Webseite zu identifizieren, was die Nutzung und Navigation zu anderen Seiten der Website erleichtert.
Neben der Verbesserung der Navigation für Nutzer können HTML5-Landmark-Elemente auch die Barrierefreiheit einer Webseite für Suchmaschinen verbessern. Suchmaschinen verwenden die von diesen Elementen bereitgestellten Informationen, um die Struktur und den Inhalt einer Webseite besser zu verstehen, was dazu beitragen kann, die Platzierung der Webseite in den Suchresultaten zu verbessern.
Insgesamt ist die Verwendung von HTML5-Landmark-Elementen eine wichtige Überlegung für Webentwickler, die Websites erstellen möchten, die für alle Nutzer zugänglich und leicht zu navigieren sind. Durch die Verwendung dieser Elemente zur eindeutigen Identifizierung der verschiedenen Abschnitte einer Webseite können Entwickler die Benutzerfreundlichkeit für sowohl Assistive Technology-Nutzer als auch Nicht-Assistive Technology-Nutzer verbessern und gleichzeitig die Barrierefreiheit der Webseite für Suchmaschinen verbessern.
Ähnliche Artikel:
`<video>`-Elemente enthalten ein `<track>`-Element mit `[kind="captions"]` `<input type="image">`-Elemente haben `[alt]`-Text `button`-, `link`- und `menuitem`-Elemente haben zugängliche Namen Überschriftenelemente werden in einer fortlaufenden absteigenden Reihenfolge angezeigt Zellen in einem "`<table>`"-Element, die das Attribut "`[headers]`" enthalten, verweisen auf Zellen in derselben Tabelle. Links haben keinen leicht erkennbaren Namen `[id]`-Attribute zu aktiven, fokussierbaren Elementen sind eindeutig `[role]`-Elemente verfügen über alle erforderlichen `[aria-*]`-Attribute Für `<th>`-Elemente und Elemente mit `[role="columnheader"/"rowheader"]` sind Datenzellen vorhanden, die sie beschreiben. Offscreen content is hidden from assistive technology